Skip to content

Probleme mit der Validierung der Signatur in Dänemark!

Die dänischen Behörden haben mit der neuen Version 1.5.3 der Regulierung einige Probleme im Umgang mit der Validierung der Zeitzonen und der Signatur behoben.

Leider wurden aber nicht alle Probleme behoben und leider ist auch die Validierungssoftware fehlerhaft. Dies haben ausführliche Tests, die wir mit dem aktuellsten offiziell zur Verfügung gestellten Validierungsskript durchgeführt haben, hervorgebracht.

Wir sind dazu bereits im engen Austausch mit den Behörden. Derzeit liegt uns auf unsere Anfrage und den Hinweis mit den Fehlern noch keine schriftliche Antwort vor.

Wir haben auch eine schriftliche Bestätigung angefordert, dass die Umsetzung und auch die exportierten SAF-T Dateien, die wir gemacht haben bis zur Regulierung von März 2025, korrekt waren, da wir gegen keine Regelung der Dokumentation verstoßen haben.

Im Prinzip handelt es sich um folgende Probleme:

Zeit in XmlZeit in SignaturRichtig/FalschValidierung DK
2025-04-04+02:00
17:32:15+02:00
2025-04-04 17:32:15RichtigRichtig
2025-04-04+07:00
17:32:15+02:00
2025-04-04 17:32:15Teilweise FalschRichtig
2025-04-04+07:00
17:32:15+07:00
2025-04-04 17:32:15FalschRichtig
2025-04-04+00:00
15:32:15+00:00
2025-04-04 17:32:15RichtigFalsch
2025-04-04+00:00
19:32:15+02:00
2025-04-04 17:32:15FalschFalsch

Richtige Zeiten werden als Falsch erkannt bei der Validierung und falsche Zeiten als richtig. Das hat unser Test mit dem neuen Validierungsskript ergeben.

Der Grund ist sehr einfach: Das Validierungsskript schneidet in diesem Fall die Zeitzonen einfach weg, das ist aber falsch.

Wir werden nun mit der nächsten Release den Export an die neuen Gegebenheiten anpassen. Sollte es Probleme bei der Prüfung in Dänemark aufgrund falscher Signaturen geben, bitten wir, dass Sie sich an uns wenden. Wir werden das Thema mit den Behörden klären.

RetailForce Compliance Team